EINE SEITE VON THEODOR FREY
RUSSLAND
1973
EINE SEITE VON THEODOR FREY
SOWJETUNION
1970
Berlin Tempelhof
Blick vom 1963–65
errichteten Europacenter
auf die Gedächtniskirche.
Berlin Schönefeld
Über Sibirien
Irkutsk am Baikalsee
EINE SEITE VON THEODOR FREY
Transsibirische
Eisenbahn (Chabarowsk)
Grenzgebiet
Sowjetunion - China
EINE SEITE VON THEODOR FREY
INITIATISCHE ERFAHRUNG
Karlfried Graf Dürckheim übersetzte initiare so:
das Tor zum Geheimen öffnen.
„Die
neue
Dimension,
in
die
das
initiatische
Erleben
führt,
ist
ein
geheimer
Raum.
Geheim
nicht
nur,
solange
er
verschlossen
ist.
Das
Neue,
das
uns
im
Initiatischen
berührt,
wird
nicht
durchschaubar
und
begreifbar,
indem
wir
es
erfahren;
im
Gegenteil:
Da
tut
sich
etwas
auf
-
und
bleibt
doch
geheim.
Ein
Eindruck
kommt,
eindeutig,
unverkennbar,
und
gleichzeitig
bleibt
das,
was
in
ihm
wirkt,
dem
zugreifenden
Verständnis
entzogen.
Das
ist
der
entscheidende
Unterschied
zu
jeder
anderen
Erfahrung:
daß
die
neue
Dimension,
in
die
wir
eintreten,
nicht
in
unsere
Verfügung
gerät,
obwohl
sie
unser
Innerstes
wird
-
ja
immer
schon
war.
Da
werden
wir
berührt
und
können
nicht
begreifen,
was
es
ist.
Da
möchten
wir
benennen,
und
die
Worte
leisten
Widerstand.
Was
berührt,
ist
nicht
die
Schönheit
eines
Klanges
oder
Bildes;
es
ist
nicht
etwas
Besseres
als
das,
was
uns
bisher
begegnet
ist.
Was
in
einer
initiatischen
Erfahrung
berührt,
ist
so
anders
als
alles,
was
sich
in
Raum
und
Zeit
einordnen
und
begreifen
läßt,
daß
wir
nur
eines
deutlich
wissen:
Es
ist
uns
etwas
begegnet,
das
den
Horizont
unseres
Begreifens
überschreitet:
etwas
Unbegreifbares,
Unbedingtes, etwas Ewiges.“
Silvia Ostertag, geboren 1942 - März 2011
- Einswerden mit sich selbst - S. 13
Die Zen-Meisterin Silvia Ostertag leitete mit ihrem Mann Albrecht Ostertag die 1977
gegründeten Bildungsstätte Seeg.
JAPAN